Angepasster Schulbetrieb in Corona-Zeiten bis zum 31.01.2021

von Johannes Winters

 

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Kollegiums ein frohes, gesundes neues Jahr, das Ihnen hoffentlich glückliche Momente beschert und sie zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt. Ich hoffe, Sie und Ihre Angehörigen sind alle wohlauf und hatten auch in turbulenten Zeiten ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Ferien.

Wie Sie bereits den Nachrichten entnommen haben, bleiben die Schulen vor dem Hintergrund der verschärften Pandemieentwicklung und der daraus resultierenden politischen Entscheidungen auch weiterhin für einen normalen Schulbetrieb geschlossen.

Nach der Ministerpräsidentenkonferenz zusammen mit der Bundesregierung hat Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer am 06.01.21 die konkrete Umsetzung für den Schulbetrieb in NRW wie folgt erläutert.

Dies sind die für Sie relevanten neuen Regelungen für den Unterricht vom 11.01.-31.01.21:

  • Der Präsenzunterricht wird bis zum 31.01.21 ausgesetzt.

Es gibt keinen Unterricht in der Josefschule vor Ort.

  • Distanzlernen wird erfolgen.

Hierzu werden Ihrem Kind Selbstlernmaterialien von den Klassenleitungen zusammengestellt und zur Bearbeitung nach Hause geschickt. Ist es Ihnen möglich, unterstützen Sie Ihr Kind bitte im Lernprozess und helfen bei Fragen.

  • Ab Montag, dem 11.01.21 bieten die Schulen ein Betreuungsangebot für Schülerinnen und Schüler an, die nicht zuhause betreut werden können.

Während der Betreuungsangebote findet kein regelhafter Unterricht statt.

Es besteht die Verpflichtung zur Selbstverpflegung. Geben Sie Ihrem Kind ausreichend Speisen und Getränke für den Tag mit.

Auch weiterhin besteht Maskenpflicht über den gesamten Schultag hinweg (ausgenommen der Esspausen).

 

  • Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.

  

Sollten Familien aber zwingenden Betreuungsbedarf haben, melden sie diesen bitte umgehend telefonisch dem Schulsekretariat, das zu den üblichen Zeiten besetzt sein wird. Persönlich vorbeikommen können Sie leider nicht, da aus Infektionsschutzgründen weiterhin Zutrittsverbot für Eltern besteht. Wenden Sie sich aber gerne bei Fragen telefonisch an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

Sollten Sie als Familie Rat und zusätzliche Unterstützung in familiären Problemlagen haben und diesbezüglich kompetente Begleitung wünschen, stehen Ihnen selbstverständlich unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen vertrauensvoll zur Seite, deren Kontaktdaten Sie unserer Homepage entnehmen können.

Hinsichtlich des Ausbaus des digitalen Lernens hat die Stadt Krefeld zugesagt, das Distanzlernen mit digitalen Endgeräten (iPads) für Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Um die erforderlichen Bedarfe der Familien ermitteln zu können, erhalten Sie hierfür einen Abfragebogen, den Sie bitte  bei Bedarf entsprechend ausfüllen. Weiterführende Inhalte entnehmen Sie bitte den Ausführungen auf der Homepage.

 

Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit und verbleibe mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Mirjam Greif (Rektorin)

 

 

 

Zurück