Ein turbulentes Schuljahr neigt sich dem Ende : Der letzte Schultag
von Johannes Winters

Liebe Eltern,
liebe Kinder,
das Schuljahr neigt sich dem Ende. Eine sehr herausfordernde Zeit für alle liegt hinter uns. Die letzten Wochen waren durch den Umgang mit dem Corona-Virus für alle anstrengend und aufregend. Das Lernen auf Distanz hat Sie als Eltern im Homeschooling sicherlich das ein oder andere Mal sehr gefordert. So hoffen wir sehr, dass mit der Rückkehr zum Regelbetrieb und weiteren Lockerungen schon bald wieder ein ruhigeres Leben eintreten wird und wir uns nach den Ferien im schulischen Normalbetrieb gesund und munter wiedersehen.
Der letzte Schultag (26.6.20) muss aber noch unter den aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen durchgeführt werden.
So können wir in diesem Jahr leider nicht - wie es gute, alte Tradition der Josefschule ist - einen Gottesdienst in der Kirche abhalten und eine große, gesellige Verabschiedung der 4.Klassen mit allen Kindern der Josefschule auf dem Schulhof feiern.
Stattdessen werden die 4.Klassen feierlich in ihren festen Stammklassen verabschiedet. An dieser Stelle wünsche ich im Namen der gesamten Josefschulgemeinde allen abgehenden Viertklässlern von Herzen für die Zukunft alles Gute. Mögen Lernfreude, Motivation, Lebenslust und Spaß an Schule die Vorfreude auf die neue Schule vorantreiben und einstimmen auf einen interessanten und wunderbaren Neubeginn mit guten Lehrkräften und freundlichen Kindern. Wir alle werden euch sehr vermissen und uns freuen, wenn ihr uns noch einmal besuchen kommt. Ihr seid uns herzlich willkommen!
Auch bedanke ich mich ganz herzlich im Namen der Schule bei Frau Wickenheißer, die mit Abgang ihres Kindes nun auch die Josefschule verlässt. Sie hat sich als Schulpflegschaftsvorsitzende über Jahre überaus engagiert, sehr tatkräftig und motiviert mit um die Umsetzung eines aktiven Schullebens gekümmerte und sich für die Belange der Schüler- und Elterninteressen konsequent eingesetzt.
Für den letzten Schultag entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle bitte die genauen Unterrichtszeiten Ihres Kindes. Ihr Kind erhält dann auch das Zeugnisoriginal und eine Zeugniskopie. Sie unterschreiben die Zeugniskopie und geben diese Ihrem Kind zum ersten Schultag nach den Sommerferien mit. Die Eltern der Viertklässler senden uns die unterschriebene Zeugniskopie bitte postalisch zu oder werfen Sie in unseren Briefkasten am Verwaltungsgebäude ein.
Zurzeit besteht immer noch Betretungsverbot für Eltern und Angehörige. Sie dürfen leider aus Infektionsschutzgründen zur Verabschiedung der Kinder und der Kollegen nicht das Schulgebäude und den Schulhof betreten. Ihr Kind wird durch den Klassenlehrer in die Ferien entlassen.
Klasse /Jahrgang |
Unterrichtszeit |
Gebäude |
1A |
08.00 - 10.00 Uhr |
Nebengebäude |
1B |
08.30 - 10.30 Uhr |
Nebengebäude |
1C |
09.00 - 11.00 Uhr |
Nebengebäude |
2. Jahrgang |
08.00 - 10.00 Uhr |
Hauptgebäude |
3. Jahrgang |
08.30 - 10.30 Uhr |
Hauptgebäude |
4. Jahrgang |
09.00 - 11.00 Uhr |
Hauptgebäude |
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Mirjam Greif