Informationen zum Schulbetrieb
von Johannes Winters
Liebe Eltern,
mit Allgemeinverfügung vom gestrigen Tage (18.05.2021) hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen amtlich festgestellt, dass für den Schulbetrieb in der Stadt Krefeld ab 24.5.2021 die Regelung nach § 28b Absatz 3 Satz 3 und 9 IfSG (Schwellenwert von 165) entfällt.
In Verbindung mit den Festlegungen der CoronaBetrVO und den entsprechenden Festlegungen des Ministeriums für Schule und Bildung findet damit der Schulbetrieb ab Mittwoch, 26.5.2021 grundsätzlich wieder in der Form des Wechselunterrichts statt.
Wir freuen uns, Ihr Kind wiederzusehen!
Viele Grüße
Mirjam Greif
Das Wechselmodell der Josefschule wird ab Mittwoch, den 26.05.2021 wieder aufgenommen.
Den untenstehenden Listen entnehmen Erziehungsberechtigte die zugeteilten Unterrichtstage und Unterrichtszeiten Ihres Kindes.
Die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in Lerngruppe 1 und Lerngruppe 2 bleibt bestehen. In der oberen Tabelle sind unter der jeweiligen Lerngruppe die entsprechenden Präsenztage aufgelistet, an denen Ihr Kind vor Ort in der Schule unterrichtet wird. An allen anderen Tagen findet Distanzlernen mit ebenfalls verpflichtenden Lernangeboten statt.
Die Notbetreuung findet weiterhin zu den gewohnten Rahmenbedingungen statt. Sollten sich bei den Familien diesbezüglich Änderungen ergeben, ist dies über das Sekretariat oder per Mail mitzuteilen.
Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände besteht weiterhin die Verpflichtung zum Tragen einer Atemschutzmaske. Wünschenswert wäre die Verwendung einer medizinischen Maske, da sie höhere Wirksamkeit erzielt als einfache Stoffmasken. Besten Schutz bieten FFP2-Masken, die mit dem CE-Siegel und der EN 149-Kennung zertifiziert sind. Geben Sie Ihrem Kind ausreichend Masken zum Wechseln mit, so dass nach zwei Stunden ein Tausch erfolgen kann. Feuchte Masken verlieren ihre Schutzwirkung.
Seit dem 12.04.2021 gilt an allen Schulen Nordrhein-Westfalens eine Testpflicht. Sie ist so formuliert, dass die Teilnahme an wöchentlich zwei Tests zur Voraussetzung für den Aufenthalt in der Schule gemacht wird. An den wöchentlich zwei Coronaselbsttests nehmen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und das sonstige an der Schule tätige Personal teil. Für die Schülerinnen und Schüler werden Lollitests durchgeführt. Auch die Teilnahme an der Notbetreuung setzt die Teilnahme an wöchentlich zwei Coronaselbsttests voraus. Nicht getestete Schülerinnen und Schüler haben keinen Anspruch auf ein individuelles Angebot des Distanzunterrichts. Aktuelle Informationen zur Testpflicht und zur Lolli-Testung finden Interessierte hier.
Nach wie vor besteht für Eltern und Dritte Betretungsverbot. Melden Sie sich bei Rückfragen gerne telefonisch in unserem Sekretariat zu den üblichen Sprechzeiten oder per Mail Das Personal der Josefschule hilft Ihnen gerne weiter.
Gesamtplan für das Wechselmodell ab dem 26.05.2021
Die Klassen der Schülerinnen und Schüler sind weiterhin den bekannten Lerngruppen zugewiesen. (Lerngruppe 1 und Lerngruppe 2). Die Information über die Zuweisung einer Lerngruppe haben Erziehungsberechtigte bereits erhalten. Sind Familien unsicher bezüglich der Einteilung können sie die Lerngruppeneinteilung ab dem 20.05.2021über die Jahrgangspadlets einsehen, sich am 20.05.2021 telefonisch im Sekretariat melden, oder per Mail an die jeweilige Klassenleitung wenden.
Wichtig: Ab Montag, 31. Mai 2021, kehren grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurück. Sobald dies amtlich für die kreisfreie Stadt Krefeld festgestellt wird, werden alle Familien umgehend informiert. Solange dies nicht der Fall ist, gilt der untenstehende Plan des Wechselmodells.
Sie nehmen an den folgenden Tagen am Präsenzunterricht teil:
KW |
Lerngruppe 1 |
Lerngruppe 2 |
21 |
Mittwoch, 26.05., Freitag, 28.05. |
Donnerstag, 27.05.
|
22 |
Dienstag, 01.06.,
|
Montag, 31.05., Mittwoch, 02.06,
|
23 |
Montag, 07.06., Mittwoch, 09.06., Freitag, 11.06. |
Dienstag, 08.06., Donnerstag, 10.06. |
24 |
Dienstag, 15.06., Donnerstag, 17.06. |
Montag, 14.06., Mittwoch, 16.06., Freitag, 18.06. |
25 |
Montag, 21.06., Mittwoch, 23.06., Freitag, 25.06. |
Dienstag, 22.06., Donnerstag, 24.06. |
26 |
Dienstag, 29.06., Donnerstag, 01.07. |
Montag, 28.06., Mittwoch, 30.06., Freitag, 02.07. |
Die Schülerinnen und Schüler nehmen an den zugewiesenen Präsenztagen zu folgenden Unterrichtszeiten am Unterricht teil.
Klasse |
Unterrichtszeit |
Klasse |
Unterrichtszeit |
1A |
07:45 Uhr – 11:45 Uhr |
3B |
08:15 Uhr – 13:00 Uhr |
1B |
08:00 Uhr – 12:00 Uhr |
3C |
08:15 Uhr – 13:00 Uhr |
1C |
08:15 Uhr – 12:15 Uhr |
3D |
08:15 Uhr – 13:00 Uhr |
2A |
07:45 Uhr – 11:45 Uhr |
4A |
08:45 Uhr – 13:30 Uhr |
2B |
07:45 Uhr – 11:45 Uhr |
4B |
08:45 Uhr – 13:30 Uhr |
2C |
07:45 Uhr – 11:45 Uhr |
4C |
08:45 Uhr – 13:30 Uhr |
3A |
08:15 Uhr – 13:00 Uhr |
4D |
08:45 Uhr – 13:30 Uhr |
Die Jahrgänge 2, 3 und 4 stellen sich zu Unterrichtsbeginn auf dem Schulhof des Hauptgebäudes auf und gehen dann gemeinsam mit der Lehrkraft in den Klassenraum. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1 gehen zu den zugewiesenen Unterrichtszeiten in ihren Klassenraum im Nebengebäude der Südstraße.