Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebes im Hauptgebäude am Donnerstag den 24.02.

von Johannes Winters

 

Aktueller Hinweis:

Liebe Eltern,
es freut mich sehr, Ihnen nun mitteilen zu können, dass die Reparaturarbeiten am Kirchturm soweit fortgeschritten sind, als dass am kommenden Donnerstag die Zugänge zur Schule wieder gefahrlos genutzt und der Unterricht im Regelbetrieb aufgenommen werden kann. Die Schule startet für alle Klassen also ungehindert am 24.02.22 um 8.00 Uhr.

Mit Erleichterung und Freude wollen wir auch die schrittweise wie vorsichtige Rückkehr zum altbekannten, aktiven Schulleben am Freitag, 25.02.22, gemeinsam mit den Kindern im Rahmen klasseninterner und coronakonformer Karnevalsfeiern begehen. Die jecke Zeit wollen wir mit tollen Kostümen, heiterer Stimmung und noch mehr guter Laune willkommen heißen und unsere Gemeinschaft wie Zugehörigkeit verantwortungsbewusst zusammen feiern.
Wie wir das tun, wird Ihnen in einem separaten Brief über die Klassenleitungen weitergeleitet. Schauen Sie also bitte in die Postmappe Ihres Kindes.

Viele Grüße und ein karnevalistisches Helau und Alaaf!
Mirjam Greif

 

 

 

 

 

Nachricht vom 21.02.2022

Liebe Eltern,

derzeit finden Gefahrenbeseitigungen und Ausbesserungsarbeiten am durch den Sturm beschädigten Kirchendach statt. Feuerwehr und Dachdecker arbeiten unter Hochdruck an der Verbesserung der Lage, allerdings behindern Sturmböen und Regen das Fortkommen erheblich.
Nach wie vor besteht Lebensgefahr für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. Die dringende Bitte der Feuerwehr und der Polizei ist es, die Sicherheitssperren zu wahren und die Kirche weiträumig zu meiden.
Angesichts der bestehenden Wetterprognose ist erst einmal nicht mit einer Änderung der Situation zu rechnen, so dass die Zugänge zum Hauptgebäude der Schule voraussichtlich morgen und übermorgen nicht gefahrlos genutzt werden können.
Aus diesem Grunde wird die Josefschule am Dienstag (22.2.22) und Mittwoch (23.2.22) ihren Unterricht im Hauptgebäude nicht in Präsenz stattfinden lassen können.
Die Jahrgänge 2-4 werden an diesen Tagen nicht zur Schule kommen. Lerninhalte werden über die bereits bekannten digitalen Plattformen vermittelt. Eine Betreuung dieser Jahrgänge findet nicht statt.
Nur Kinder des 1. Jahrganges können im Nebengebäude unterrichtet werden. OGT-Kinder des 1.Schuljahres werden dort auch in die Betreuung gehen.
Eltern der Erstklässler sind angehalten, ihre Kinder morgens zu bringen und nach Schulende auch abzuholen.

Ihre Klassenleitung wird Sie über alle für Sie relevanten Neuigkeiten zusätzlich in Kenntnis setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Mirjam Greif

 

 

 

Nachricht vom 21.02.2022

Liebe Eltern,
der Sturm hat am Wochenende das Turmdach der Josefkirche erheblich beschädigt. Die Bedachung hat sich gelöst und ist nach wie vor lose, da die Feuerwehr in dieser Höhe nicht umgehend Abhilfe schaffen konnte. Da durch herabstürzende Dachteile Lebensgefahr für Fußgänger und andere Verkehrteilnehmer besteht, ist das Gelände rund um die Kirche weiträumig abgesperrt worden.
Die Zugänge zum Hauptgebäude der Josefschule sind ebenfalls von der Sperrung betroffen. So bleibt aus Sicherheitsgründen und nach Rücksprache mit Polizei und Feuerwehr der Schulbetrieb im Hauptgebäude für die Jahrgänge 2, 3 und 4 morgen, 21.02.22, geschlossen.
Ihre Klassenleitung hat bzw. wird sich kurzfristig mit Ihnen diesbezüglich in Verbindung setzen.

Bezüglich des Sturmschadens des Kirchturmes und seiner Folgen wie Auswirkungen auf einen geregelten Schulbetrieb sind somit folgende Informationen zur Kenntnis zu nehmen:

  • Der Schulbetrieb des Hauptgebäudes wird morgen NICHT aufgenommen.
  • Die Kinder der Jahrgänge 2, 3, 4 haben keinen Präsenzunterricht. Die Kinder bleiben zuhause.
  • Betreuung findet für die Schülerinnen und Schüler der 2.,3., 4. Jahrgänge NICHT statt. Lerninhalte werden über die bekannten Distanzlernplattformen übermittelt.
  • Der Jahrgang 1 wird morgen im Nebengebäude ganz regulär seinem Unterricht folgen.
  • Die Kinder des 1. Jahrganges, die auch Betreuungskinder sind, werden im Nebengebäude betreut. Lehrkräfte des 1. Jahrganges werden ihre OGT-Kinder persönlich der dort eingerichteten Gruppe übergeben.
  • Da weitere Sturmböen seitens des deutschen Wetterdienstes für heute Nacht und morgen früh angekündigt sind, wird die Situation vor Ort neu bewertet werden müssen. Somit kann erst morgen im Laufe des Tages eine Auskunft über den weiteren Verlauf der nächsten Schultage gegeben werden. Eltern werden sobald als möglich seitens der Schule in Kenntnis gesetzt werden.
  • Eltern des 1. Jahrganges sind dringend aufgerufen, ihr Kind morgen persönlich zur Schule zu bringen und dort wieder abzuholen.

Kommen Sie gut und sicher durch die sturmreiche Zeit.

Mit freundlichen Grüßen
Mirjam Greif

Zurück