Waldtage an der Josefschule
von Benedikt Remigius

Durch geführte Waldexkursionen lernen die Kinder, verschiedene Baumarten zu erkennen, die Bedeutung von Biodiversität zu verstehen und die Lebensräume von Tieren zu entdecken. Praktische Aktivitäten wie das Sammeln von Blättern, das Bauen von Insektenhotels oder das Beobachten von Vögeln fördern nicht nur das Wissen, sondern auch die Teamarbeit und Kreativität.
Der Wald bietet zudem einen Raum für Bewegung und Spiel, was die körperliche Gesundheit der Kinder unterstützt. In dieser natürlichen Umgebung können sie Stress abbauen und ihre Konzentration steigern.
Insgesamt ist der Wald ein wertvoller Lernort, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Liebe zur Natur fördert und die Kinder dazu anregt, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.
